Diese Mikronährstoffe wirken regulierend und gesundheitsfördernd; schwerwiegende und dauerhafte Mängel können demnach umgekehrt auch die Entstehung von Krankheiten begünstigen. Prävention bedeutet, bereits vor der Entstehung einer bestimmten Erkrankung vorbeugende Massnahmen zu ergreifen.
Der individuelle Bedarf an diesen Mikronährstoffen unterscheidet sich nicht nur nach körperlichen Merkmalen, sondern auch je nach Lebensstil und kann sich im Laufe der Zeit verändern. Eine sinnvolle Ergänzung von Mikronährstoffen bedarf daher einer fundierten Analytik, damit eine persönlich abgestimmte Empfehlung erstellt werden kann.